Jamel rockt den Förster

MOIN mittendrin für mehr Miteinander

Ein kleines Dorf in Mecklenburg-Vorpommern, große Wirkung: In Jamel setzen Horst und Birgit Lohmeyer seit Jahren ein starkes Zeichen gegen Rechtsextremismus. Ihr Festival „Jamel rockt den Förster“ bringt Musik, Haltung und Hoffnung dorthin, wo Neonazis das ganze Jahr über das Bild prägen.

Ein Festival, das Haltung zeigt

Was 2007 als kleines Demokratiefest begann, ist heute ein in ganz Deutschland geschätztes Festival für Demokratie und Toleranz. Künstler*innen wie Die Ärzte, Herbert Grönemeyer und Bosse standen in den letzten Jahren schon auf der Bühne – beim Festival in diesem Jahr vom 22.-24.8. waren die Toten Hosen und Kraftklub die Headliner. Allesamt ohne Gage, dafür mit viel Herzblut und dem unbedingten Willen, die Lohmeyers in ihrem Engagement zu unterstützen.

Auch wenn es in diesem Jahr besondere Herausforderungen bei den Planungen gab – neue Auflagen und Diskussionen um Wege und Pacht – war das Wichtigste: Das Festival fand statt. Und es zeigte mal wieder, wie laut Demokratie sein kann.

 

 

MOIN mittendrin

MOIN unterstützt das Engagement der Lohmeyers mit voller Überzeugung. Bereits im letzten Jahr spendeten wir verschiedene Brotsorten, um die vielen fleißigen Helfer*innen während des Aufbaus und des Festivals zu versorgen. Und auch in diesem Jahr waren wir wieder mit dabei und verköstigten die Aufbau-Crew mit 100 Französischen Landweißbroten, 10 Abendbroten, 400 Dinkel La Flute Mini und mit 12 von unseren – im wahrsten Sinne des Wortes – großartigen Hausbroten, die jeweils 4 kg auf die Waage bringen.

Gutes Essen verbindet – so auch in Jamel für Vielfalt und Toleranz!

Und wer während des Festivals am Kaffeestand von ONOMA vorbeikam, konnte unsere heiß geliebten veganen Schokofranzbrötchen und Croissants probieren. Die gingen weg wie warme Semmeln – oder besser gesagt: wie warme Franzbrötchen und Croissants.

 

Fotos: Laura Müller & Andreas Hornoff

Danke für euren Mut

Was Horst und Birgit Lohmeyer leisten, verdient Respekt. Ihr Einsatz gegen Rechts ist nicht nur mutig, sondern auch inspirierend. Ihr unermüdliches Engagement wurde bereits mit diversen Preisen ausgezeichnet, u. a. in diesem Jahr mit dem Aachener Friedenspreis. Für dies alles sagt MOIN Danke – und verspricht: Im nächsten Jahr sind wir wieder mit dabei!